Was ist ein LMS?
Der Begriff LMS, kurz für Learning Management System, steht für ein Lernmanagementsystem. Mit anderen Worten: Ein LMS steht für eine E-Learning-Plattform.
Eine LMS-Plattform enthält alle Werkzeuge, die es einem Trainer ermöglichen, seine Kurse zu erstellen, mit seinen Lernenden zu kommunizieren und deren Bewertungsergebnisse zu überwachen.
"Wenn Sie auf der Suche nach einer einfach zu bedienenden Plattform sind, die mehr ist als nur die Bereitstellung von Online-Kursen. Sondern eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Lernenden aus der Ferne zu bewerten, zu verbinden und mit ihnen zu arbeiten. Dann ist Apolearn DIE Plattform für Sie. »
Warum eine LMS-Plattform wählen?
LMS-Plattformen sind hervorragende pädagogische Lösungen, da sie über unverzichtbare Funktionalitäten wie Online-Tutoring, Zuweisung von Hausaufgaben und Erstellung von Lernpfaden verfügen. Sie sind mit statistischen Überwachungswerkzeugen ausgestattet, die es ermöglichen, die Anzahl der absolvierten Module und die von den Lernenden aufgewendete Zeit zu sehen.
Für weitere Informationen lesen Sie unseren Artikel "Warum eine LMS-Plattform verwenden " oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Berater.
"Mit Apolearn kann ich mich live mit meinen Lernern austauschen, Dokumente von Interesse teilen, ihre Produktionen bewerten, Selbstlernaktivitäten vorbereiten, aber auch echte Momente der Kommunikation mit ihnen schaffen. Sie können jetzt von überall aus am Training teilnehmen".
Wie wählen Sie Ihr LMS aus?
Es ist notwendig, sich Zeit zu nehmen, um die LMS-Lösung auszuwählen, die Sie einsetzen wollen. Sie sollten daher Ihr LMS nach folgenden Kriterien auswählen: Funktionalitäten, Benutzerfreundlichkeit, Kundensupport und Implementierung. In Anbetracht all dieser Kriterien ist Apolearn das ideale LMS, was auch immer Ihre Bedürfnisse sind.
Weitere Details finden Sie in unserem Artikel über die Auswahl Ihres LMS. Sie können eine Demo durch einen unserer Experten erhalten, indem Sie einen Termin vereinbaren.
"In kürzester Zeit kann sich jeder mit den Funktionen von Apolearn vertraut machen und einen Kurs online stellen. Auch eine Person, die sich nicht besonders gut mit Computern auskennt, kann es benutzen. »
"Apolearn" wurde zunächst von Angesicht zu Angesicht angeboten, wurde aber nach und nach auch außerhalb des Klassenzimmers eingesetzt, insbesondere zur Verteilung von Gruppenarbeiten. Seitdem ist die Rate der studentischen Beteiligung an Gesprächen von 20 % auf 70 % gestiegen, und die Studenten tauschen sich auf der Plattform spontan aus und helfen sich gegenseitig. »